Ponyerlebnisse für die Kleinsten
Reiten für die Kleinsten (3 - 9 Jahre)
"Pony-Club": Ein Konzept für erste, richtige Reitversuche. Hier wird darauf aufgebaut, dass die Kinder zusammen mit einer Bezugsperson (Eltern, Großeltern, Tante, ...) gemeinsam an das Hobby Pferd herangeführt werden. Hierbei ist eine unserer Reitlehrerinnen ist vor Ort und vermittelt Grundlagen im Umgang mit dem Pony, beispielsweise wird erklärt wie man richtig putzt, wie man sattelt oder das Zaumzeug anlegt. Geritten wird im Anschluss natürlich auch :-)
Kostenpunkt: 15 €, Dauer ca. 1h, Termine: täglich Montag - Freitag
"Rent a Pony": Sie bekommen eines unserer Shettland-Ponys für eine Spazierrunde zur Verfügung gestellt. Von uns ist keine Begleitperson beim Spaziergang dabei. Sie müssen das Pony während des Spaziergangs selber führen, danach wieder in den Stall bringen und absatteln. Für Kinder bis 9 Jahre, max. 40kg
Kostenpunkt: 15 € für 30 min oder 20€ für 1h
Hinweis zum Rent a Pony:
Wir machen keine Terminreservierungen. Ein Ausleihen ist Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr möglich. Kommen Sie einfach vor Ort. Die Rufnummer für Anmeldungen finden sie beim dortigen Wartebereich. Gegebenenfalls ist mit Wartezeiten zu rechnen, sollten alle Ponys unterwegs sein oder sollten diese in unseren regulär angebotenen Kursen, Reitstunden oder Geburtstagsfeiern gebraucht werden.
"Pony-Longe": Wenn die Kid's bereits etwas "Pony-Luft" geschnuppert haben, können sie sich später über Longenunterricht auf die Gruppenreitstunden vorbereiten. Das Pony wird hier longiert, damit sich die Kinder zunächst auf ihren Sitz und die Bewegungen des Ponys konzentrieren können. Ab 8 Jahren.
Kostenpunkt: 40 €, Dauer ca. 60min, Termine: momentan Dienstag
Aktuelle Kursprogramme für Kids
"Ponyführerschein": Jedes Mal vor der Reitstunde müsst ihr euer Pony oder Pferd selbst richten und seid euch manchmal einfach nicht sicher, ob der Sattel richtig sitzt, wie man die Gamaschen korrekt anlegt oder ihr braucht immer noch Hilfe beim Trensen und kennt beim Reiten nur wenige Hufschlagfiguren? Um das alles in Ruhe üben zu können, könnt ihr in diesem Kurs den Ponyführerschein (kein von der FN anerkanntes Abzeichen) ablegen und bekommt am Ende eine hofeigene Urkunde, dass ihr jetzt fit im Umgang mit den Pferden seid.
Kostenpunkt: 40 €, beinhaltet 4 Teilnahmemöglichkeiten, immer Mittwochs 14.30 - 15.30 Uhr,
"Voltigieren": Wisst ihr was Voltigieren ist? - Richtig! Turnübungen auf dem Pferderücken. Aber Voltigieren bedeutet nicht nur "Turnen auf dem Pferd", es hilft vor allem Kindern ein Balance- und Gleichgewichtsgefühl zu entwickeln. Zudem ist es ein Sport bei dem man Kraft, Flexibilität, Mut, Kreativität und auch Teamgeist entwickeln kann. Man kann nämlich auch zu Zweit voltigieren.
Kostenpunkt: 50 € /Monat immer Montags von 17-18 Uhr oder Dienstags von 17-18 Uhr